Vereinsgeschichte

Im Sommer 1968 sprachen Willi Krantz und ein Geschäftsmann aus Scherfede über das gemeinsame Hobby Modellflugzeuge. Da es weit und breit keinen Modellflugclub gab, kam der Gedanke auf, einen solchen zu gründen. Als nächster wurde Dr. Hermann Tenge angesprochen, da Willi Krantz und er sich seit ihrer Kindheit kannten und sie dieselben Interessen hatten.

Es wurde ein Artikel über Flugmodelle und Modellfliegen geschrieben, mit einem Bild versehen und in der Zeitung veröffentlicht mit der Einladung zu einem Interessenten-Treffen. Die Resonanz war recht erfreulich. Es kamen doch etwa 20 Modellflug-Begeisterte zusammen.

Im September 1968 wurde dann die Gründungsversammlung abgehalten, bei der Dr. H. Tenge zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. In der Scherfeder und Rimbecker Flur wurde nach einem geeigneten Fluggelände gesucht. Schließlich pachtete man das heutige Gelände.

Am 10. Juli 1970 wurde der Verein Modell-Flug-Club Scherfede e. V. beim Amtsgericht Warburg eingetragen. Im Laufe der 4 Jahrzehnte wurden viele Veranstaltungen auf dem Modellflugplatz ausgetragen. Wettbewerbe für Segelflug, Kunstflug, Flugtage für Warbird und Nurflügler fanden statt.

Auch das WDR-Fernsehen besuchte uns und zeigte einen TV-Beitrag in der Serie "Wunderschönes NRW" über den MFC-Scherfede. Ebenso kommen Gastflieger von weit her, um auf dem Modellflugplatz in einer wunderschönen Landschaft ihr Hobby auszuüben. Im Jahre 2010 hatte der Verein 55 Mitglieder, darunter auch eine Frau als aktive Modellfliegerin.

2024 kam das Aus durch die Kündigung des Flurstücks, auf dem der Modellflugclub MFC Scherfede bei 1968 bestand. Die vollständige Infrastruktur Clubhaus, Gerätehaus, Tiefbrunnen, PV-Anlage, Schutzzaun musste rückgebaut werden. Ursächlich hierfür ist die Politik der Windräder mit den überzogenen Pachtvergütungen, die unser gemeinnützig anerkannter e.V. nicht leisten kann.
Ein Ersatzflurstück wurde in unmittelbarer Nähe gepachtet, dass nunmehr aufbereitet wird. Eine Infrastruktur wie auf dem alten Modellflugplatz wird es nicht mehr geben.